zurück Startseite         zurück Wir über uns         zurück Tag des Tischlerhandwerks

Fledermäuse sind vom Aussterben bedroht!

Bechsteinfledermaus
Das Schicksal der Fledermäuse liegt in unseren Händen!
Foto: A. de Saint-Paul

Fledermäuse haben schon im Mittelalter die Gemüter der Menschen erregt. Es sind sehr heimlich lebende Tiere. Den Tag verbringen sie geschützt in Verstecken und des nachts fliegen sie umher, um Insekten zu jagen. Bei der Orientierung hilft Ihnen ein geheimnisvoller Sinn, die Ultraschall-Echo-Ortung.

Wir können die Ultraschall-Schreie der Tiere mit unseren beschränkten Sinnen nicht wahrnehmen. Daher scheinen die Fledermäuse wie von Geisterhand bewegt auch in totaler Dunkelheit noch sicher ihren Weg zu finden. Die Menschen fürchteten sich vor Fledermäusen und meinten, daß die Tiere mit dem Teufel im Bunde sein müssten. Sie wurden daher verfolgt und getötet, wo immer sie gefunden wurden. Dieser Aberglaube ist auch heute noch nicht ausgestorben. Viele Menschen, Fledermäuse würden in die Haare fliegen oder uns angreifen.

In den 60er Jahre setzte ein dramatischer Rückgang bei fast allen Fledermausarten ein und die Bestände schrumpften enorm. Doch nun scheint dieser Rückgang zumindest bei einigen Fledermausarten gestoppt. Ja sogar Bestandszunahmen sind wieder zu verzeichnen.

Doch von einer Erholung der Bestände kann noch lange nicht die Rede sein. Es ist nur noch ein Bruchteil der ursprünglichen Populationsstärke vorhanden. Und diese Zunahme betrifft bei weitem nicht alle Fledermausarten. So sieht es für das Mausohr und die Mopsfledermaus weiterhin sehr schlecht aus. Diese Arten sterben leise, von den meisten Menschen unbemerkt, aber unwiederbringlich.

Dabei ist der Rückgang dieser nützlichen Säugetiere ausschließlich auf das Wirken des Menschen zurückzuführen. Die Vergiftung der Umwelt, die Zerstörung der Landschaft und die systematische Vernichtung geeigneter Unterschlupfmöglichkeiten haben zum fast völligen Verschwinden der einstmals häufigen Nachtjäger geführt.

Dabei gibt es einige Möglichkeiten, den Fledermäusen zu helfen. Nur müssen diese Schutzmaßnahmen konsequent eingehalten werden, damit auch unsere Kinder noch das Schauspiel der allabendlich auf die rasante Insektenjagd ausfliegenden Tiere erleben können.

Der gezielte Schutz der Fledermäuse ist heute in unserer stark belasteten und zerstörten Umwelt dringend erforderlich, um das Überleben dieser interessanten Tierordnung zu garantieren und so eine Verarmung der Lebensvielfalt zu verhindern. Jeder Einzelne kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten!


zur Homepage TischlerTeam Neumann GmbH Salzgitter Home     Kontakt - Ansprechpartner - Impressum TischlerTeam Neumann GmbH Salzgitter Kontakt     Bug-Report senden an TischlerTeam Neumann GmbH Salzgitter Bug    © 2009 TischlerTeam Neumann GmbH  
    38228 Salzgitter - Lesserstr. 21
   
Update: 12-Dez-2014.    2